Psychokinesiologie

Die Psychokinesiologie ist ein alternativmedizinisches Therapieverfahren, das von dem deutschen Arzt Dr. med. Dietrich Klinghardt entwickelt wurde. Sie ist Teil eines umfassenderen Konzepts, das er als „Klinghardt-Methode“oder „Autonome Regulationsdiagnostik (ARD)“ bezeichnet. Die Psychokinesiologie kombiniert Elemente aus der Psychotherapie, Kinesiologie, Neurologie und energetischen Heilmethoden.

Grundprinzipien der Psychokinesiologie

Die Psychokinesiologie geht davon aus, dass unverarbeitete emotionale Konflikte und traumatische Erfahrungen im Unterbewusstsein gespeichert sind und langfristig zu körperlichen, seelischen oder geistigen Beschwerden führen können. Diese emotionalen Blockaden sollen über den Muskeltest (ein kinesiologisches Testverfahren) identifiziert und anschließend aufgelöst werden.

Informationen:                                                                                        

Was Sie mitbringen sollten:

  • Tragen Sie bequeme Kleidung                                                                                     
  • Bringen Sie eine offene Haltung mit – Sie müssen nichts vorbereiten.                     
  • Vertrauen Sie darauf, dass Ihr Unterbewusstsein weiß, worum es geht.

Finden des emotionalen Ursprungs

Über den Muskeltest werden gezielt Fragen gestellt, um die zugrundeliegenden emotionalen Konflikte zu identifizieren. Das soll Zugang zum Unterbewusstsein schaffen.                                            

Integration & Abschluss                                                           

Viele meiner Klienten erleben Erleichterung, Klarheit oder Müdigkeit. Auch Reaktionen in den folgenden Tagen sind normal.

Was Sie erwarten können

Sie müssen nichts leisten, Offenheit genügt. Emotionen dürfen auftauchen. Sie gestalten aktiv mit.
Träume, körperliche Reaktionen oder Gefühle können nachwirken.