Psychosomatische Energetik (PSE)

In meiner Praxis biete ich die Psychosomatische Energetik (PSE) als ein ergänzendes Verfahren zur Unterstützung emotionaler und energetischer Prozesse an. Sie beruht auf der Vorstellung, dass ungelöste seelische Konflikte das energetische Gleichgewicht beeinflussen und sich auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken können.

Was ist PSE?

Die Psychosomatische Energetik wurde in den 1990er-Jahren von dem Arzt Dr. med. Reimar Banis entwickelt. Die Methode geht davon aus, dass emotionale Blockaden im Energiefeld des Menschen gespeichert sein können. Ziel der Anwendung ist es, diese sogenannten „Konflikte“ zu identifizieren und auf energetischer Ebene zu unterstützen.

Hierbei kommen spezielle Testverfahren (z. B. mit einem Reba-Testgerät) und pflanzlich-homöopathische Präparate zum Einsatz, die individuell abgestimmt werden.

Wie wird PSE in meiner Praxis eingesetzt?

In meiner Praxis verwende ich PSE unterstützend – als Teil eines ganzheitlichen Therapieplans und immer in Absprache mit Ihnen. Die Anwendung erfolgt Schritt für Schritt, orientiert an Ihrem persönlichen Anliegen und Ihrer aktuellen Lebenssituation.

Dabei steht nicht eine konkrete Diagnose im Vordergrund, sondern das Ziel, innere Prozesse zu begleiten und Ihre Selbstwahrnehmung zu fördern.

Was ist wichtig zu wissen?

  • Die Psychosomatische Energetik ist in Deutschland nicht wissenschaftlich anerkannt.
  • Es handelt sich nicht um ein schulmedizinisches Verfahren.
  • Ich gebe keine Heilversprechen, und es können keine gesicherten Wirkungen oder Erfolge zugesagt werden.
  • PSE ersetzt keine ärztliche Behandlung, Diagnostik oder Medikamente.
  • Die Anwendung erfolgt ausschließlich nach umfassender Aufklärung und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Erstgespräch

Ob und in welchem Rahmen PSE für Sie in Frage kommen kann, klären wir gemeinsam im persönlichen Erstgespräch. Dabei informiere ich Sie transparent über den Ablauf, die Möglichkeiten und die Grenzen dieses Verfahrens.

Buchen Sie Ihr kostenloses  15-minütiges Erstgespräch